Wenn bei uns das große Feiern am 2. Januar zu Ende ist und sich im Laufe des Monats vielleicht sogar die guten Vorsätze schon wieder im Alltagsleben verlaufen, beginnt in China erst die große Aufregung vor dem größten aller Chinesischen Feiertage: dem Chinesischen Neujahr, auch Frühlingsfest (Chun Jie) genannt.
Das Chinesische Neujahr fällt auf den Beginn des Chinesischen Mondkalenders, ein Datum zwischen dem 20. Januar und dem 21. Februar. Es wird nicht bloß am Abend zuvor und am Neujahrstag selbst meist im Kreise der Familie gebürtig gefeiert, sondern über ganze 15 Tage lang! In dieser Zeit erlebt man chinesische Städte wie sonst nie: ausgestorben und leer, da alle Welt zu den Eltern nach Hause fährt. Etliche Geschäfte bleiben über Tage geschlossen. Im Folgenden haben wir zusammengestellt, auf welche Tage die Feste in China in diesem Jahr fallen:
China Feiertag 1. Januar 2012: Westliches Neujahr
Da China mittlerweile offiziell dem gregorianischen Kalender folgt, ist auch das westliche Neujahr am 1. Januar mittlerweile ein Feiertag in China, der von der Bevölkerung allerdings bei weitem nicht so groß gefeiert wird wie das Chinesische Neujahr nach dem traditionellen Mondkalender.
China Feiertag 22.-28. Januar 2012: Chinesisches Neujahr
22. Januar 2012: Chinesischer Neujahrsabend: Abend vor dem ersten Mondmonat.
Zu diesem Abend kehren Millionen von Chinesen in ihre Heimat zurück, um sich mit ihrer Familie beim gemeinsamen Festessen auf das neue Jahr vorzubereiten.
23. January 2012: Chinesisches Neujahr (Chun Jie): Erster Tag des Mondkalenderjahres
Auch die folgenden Tage werden meistens im Kreise der Familie verbracht. Als besonders glücksbringend gilt es, während des Neujahrsfestes rote Kleidung zu tragen. Kinder bekommen rote Briefumschläge mit Geld geschenkt.
China Feiertag 6. Februar 2012: Laternenfest (Deng Jie)
Den entgültigen Abschluss des Neujahrsfestes bildet das Laternenfest, welches auch Yuanxiao-Fest genannt wird, nach den süßen Reisbällchen, die an diesem Tag traditionell verspeist werden.
Die Ursprünge dieses Tages reichen bis in die Han-Dynastie (206v.-220 n. Chr.) zurück. Ein Kaiser der östlichen Han-Dynastie verordnete, am 15. Tag des ersten Mondmonats nach buddhistischer Tradition Laternen im Palast und den Tempeln anzuzünden, um Buddha seinen Respekt zu zeugen. Auch heute werden an diesem Tag noch überall in China bunte Laternen angezündet und ganze Laternenausstellungen von unterschiedlichen Formen des Kunsthandwerks gezeigt.
China Feiertag 4. April 2012: Fest zum Gedenken der Ahnen (Qing Ming Jie)
Die Ahnenverehrung kann als die ursprüngliche Religion der Chinesen bezeichnet werden. Das Wort Qing bedeutet „rein“, Ming hingegen „klar und hell“. An diesem Tag trifft man sich, um an die verstorbenen Verwandten zu denken. Man säubert und pflegt die Gräber, legt den Seelen der Verstorbenen Opfergaben dar, und verbrennt falsche Geldscheine für den Reichtum der Ahnen in deren nächstem Leben.
China Feiertag 1. Mai 2012: Tag der Arbeit
Dieser Tag ist wie in Deutschland und vielen anderen Staaten ein gesetzlicher Feiertag.
China Feiertag 23.Juni 2012: Drachenbootfest (Duanwujie)
Das Drachenbootfest fällt auf den 5. Tag des 5. Mondmonats im traditionellen Bauernkalender. An diesem Tag werden zum Gedenken an die versuchte Rettung des Beamten und Dichters Qu Yuan in ganz China Drachenboot-Regatten veranstaltet. Qu Yuan lebte zur Zeit der Streitenden Reiche (475-221 v. Chr.) und soll sich aus Sorge um das Chu-Reich im Miluo-Fluss ertränkt haben.
China Feiertag 30. September 2012: Mitherbstfest (Mondfest, Zhongqiu)
Am 15. Tag des 8. Mondmonats wird in China das Mondfest gefeiert. Auch dieses Fest hat eine lange Geschichte, opferten doch schon im Altertum die Herrscher im Frühling der Sonne und im Herbst dem Mond. Das Fest selbst ist wieder auf eine Legende zurückzuführen und entstand in der Tang-Dynastie (618-907n.Chr.). Zu den Sitten des Mondfestes gehört das gemeinsame Bestaunen des Vollmondes, sowie, und das ist ganz wichtig, das Verzehren der Mondkuchen, die es vor dem Mondfest überall und in verschiedensten Geschmacksrichtungen zu kaufen gibt.
China Feiertag 1. October 2012: Nationalfeiertag
Der Tag zum Gedenken an die Ausrufung der Volksrepublik im Jahr 1949 durch Mao Zedong leitet neben dem Frühlingsfest die zweite Ferienwoche in Chinas Kalenderjahr ein.
Zu dieser Zeit geht ganz China auf Reisen, was zur Folge hat, dass Flüge und Züge schon im Vorfeld tagelang ausgebucht sind und die Preise für Tickets oft erheblich ansteigen. Trotzdem ist kann es auch ein besonderes Erlebnis sein, in dieser Zeit in China zu reisen, auf so viele chinesische Touristen zu treffen, und die ganze Nation im Ferienfieber zu erleben!
Zu den gesetzlichen Feiertagen gehören ebenfalls der 2. und der 3. Oktober.
Sie möchten Chinesische Feiertage im Jahr des Drachen in China erleben? Reisen Sie mit China Tours ins Reich der Mitte, und erleben Sie das Mondfest und den chinesischen Nationalfeiertag im Herbst oder das Drachenbootfest im Sommer auf unserer großen China Rundreise China Panorama!
Auf unserer Reise Chinas Megacities können Sie das Drachenbootfest vom 22.06.-29.06.2012 oder die Chinesischen Nationalfeiertagsferien vom 05.10.- 12.10.2012 erleben.
Das Mondfest und den Chinesischen Nationalfeiertag im Herbst können Sie außerdem auf folgenden China Reisen mitfeiern:
Zauberberge und Reisterrassen,
Chinas Highlights mit Yangtze,
oder auf unserer jungen individuellen Gruppenreise Elements of China.